Ein Messer für jeden Einsatz








Ein Küchenmesserset zu haben ist gut. Zu wissen, wofür jedes Messer gedacht ist, ist noch besser. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die Messer optimal zu nutzen.
Besuchen Sie einfach ein Küchenwarengeschäft oder einen Besteckladen und entdecken Sie die schier unendliche Vielfalt an Messertypen!
Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Küchenmesser aufgelistet und ihre Form und Verwendung beschrieben.
Das Kochmesser
Es ist nicht nur das Das große Messer des Bösewichts in den Filmen. Es ist vor allem ein äußerst vielseitiges Messer, das Sie sieben Tage die Woche oder gelegentlich für alle Arten von Schnitten verwenden können. Es ist perfekt ausbalanciert zum Schneiden und Hacken von Fleisch, Fisch oder Obst und Gemüse. Die abgerundete, spitze Klingenform ermöglicht schwingende Bewegungen zum mühelosen Hacken und Schneiden von Kräutern. Es ist das Messer für alle Küchenaufgaben. Wenn Sie sich für ein Messer entscheiden müssten, wäre es dieses. Die Klingenlängen variieren zwischen 15 und 30 cm, liegen aber meist zwischen 18 und 20 cm.

Das Schälmesser
Sie kennen dieses Messer wahrscheinlich schon: Es ist ein kleines, vielseitiges Messer mit einer dünnen, spitzen Klinge, das sich hervorragend für präzise Schnitte eignet, die Präzision und Kontrolle erfordern, insbesondere bei Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern. Es eignet sich auch hervorragend zum Zubereiten von Gemüse, z. B. zum Schälen und Hacken. Die Klinge ist selten länger als 10 cm, meist etwa 8 cm.

Das Brotmesser
Unterschätzen Sie es nicht! Dank der mikrogezahnten Klinge schneidet das Brotmesser durch jede Kruste, ohne Krümel zu hinterlassen und das Brot zu zerdrücken. Die Klingenlänge beträgt in der Regel 18–20 cm.

Das Santoku
Das Santoku ist ein traditionelles japanisches Messer, dessen Name „Die drei Tugenden“ bedeutet. Seine Eigenschaften ähneln denen eines Kochmessers und es bietet die gleiche Vielseitigkeit in seinen Einsatzmöglichkeiten. Die hohe, an der Schneide abgeflachte Klingenform ermöglicht eine Auf- und Abbewegung, ideal zum Hacken und Schneiden. Die Klingenlänge liegt in der Regel zwischen 15 und 18 cm.

Das Tranchiermesser oder der Aufschnittschneider
Die lange, spitz zulaufende Klinge eignet sich perfekt für lange Schnitte in einem Durchgang. Ideal zum präzisen Schneiden von Braten, Fleisch und Schinken (roh oder gekocht). Auch zum Tranchieren von Geflügel oder Filetieren von Fisch ist es geeignet. Die Klinge ist üblicherweise zwischen 20 und 30 cm lang.

Das Nakiri
Wie das Santoku ist auch das Nakiri ein japanisches Messer für Gemüse. Seine breite, gerade Klinge erleichtert das Schneiden von Gemüse und Obst, da sie die Kontaktfläche zum Gemüse maximiert. Dank der rechteckigen Form lässt sich geschnittenes Gemüse leicht darauf platzieren, bevor es auf eine Servierplatte gelegt wird. Die Klingenlänge beträgt üblicherweise 15–18 cm.

Entdecken Sie unsere Bestseller
Von Victor Desport