In Olivia und Matthews Küche








Atma besuchte Olivia und Matthieu an einem Montagmorgen direkt nach dem Aufstehen. Wir aßen ein reichhaltiges Frühstück und unterhielten uns über ihre Küche, die für uns ein Synonym für Glück und Erinnerungen ist. Und als Bonus gibt es hier ihr Rezept für den perfekten Smoothie für den Start in die Woche: 💥
Könntest du uns zunächst ein paar Worte über dich erzählen?
Matthieu: Ich bin 36 Jahre alt, komme ursprünglich aus Nizza und Meine Urgroßeltern sind Italiener und haben schwarze Schuhe. Meine Wurzeln liegen eindeutig am Mittelmeer, aber ich bin eine echte Wahlpariserin! Ich liebe Partys, das Meer, gutes Essen mit Freunden, die italienische (und Nizzaer) Küche, Fußball (und den OGC Nizza) und da es Sommer ist, die Rückkehr des Rosé zum Mittagessen, gefolgt von einem schönen Nickerchen mit einem dicken Buch an der Wange!
Olivia: Ich bin 34 Jahre alt, eine waschechte Pariserin, aber Wahlbaskin, besonders seit der Geburt unserer Kleinen Joseph und Elena, die beide in Bayonne geboren sind. Ich versuche auch, ein guter Surfer zu werden, aber die Entwicklung verläuft langsam, sehr langsam ... 😊. Ich liebe (auch) Partys, Freunde, Musik, Reisen, Schwimmen oder Tennisspielen. Was den kulinarischen Rhythmus angeht, liebe ich späte Mittagessen und gehe gerne essen, um neue Orte zu entdecken, besonders wenn auf den Nachtisch ein Mezcal-Cocktail folgt!
Kommen wir zur Sache: Was sind deine Lieblingsrezepte?
Matt: Lasagne, das liegt an den familiären Wurzeln. Sie köchelt lange, lange genug, um schon vor dem Abendessen eine ganze Schüssel Lasagne zu genießen, indem man den Löffel hineinsteckt. Die Präsentation ist großzügig: Die Pasta knuspert, die Soße läuft über, der Parmesan verteilt sich überall, auch am Rand. Und das fertige Gericht ist ein wahrer Genuss: Es bräunt, gratiniert und erfüllt das ganze Haus mit seinem Duft ... Pronto!
Olivia: Es ist zwar kein richtiges Rezept, aber am liebsten mag ich eine schöne Meeresfrüchteplatte mit salzigen Noten und einer Flasche gekühltem Weißwein. 😊
Wann kocht ihr zusammen?
Matthieu: Sonntagsbrunch, Essen mit Freunden zu Hause, Familientreffen, Urlaub auf Korsika. Wir verpassen nie eine Gelegenheit.
Olivia: Wenn ich wirklich keine andere Wahl habe oder Matthieu nicht da ist :)
Was sind deine Lieblingsutensilien oder -gegenstände in deiner Küche? Und warum?
Matthieu: Meine gusseiserne Cocotte von Staub, die ich von Olivia bekommen habe. Man kann Boeuf Bourguignon zwei Tage lang kochen, dann mit dem Kochen aufhören und immer wieder darauf zurückkommen. Einfach unglaublich! Ein kleiner Extra-Genuss, den man nicht vergessen sollte: Am Ende der Garzeit ablöschen, um den Saft am Boden zu konzentrieren und mehr Geschmack zu erhalten (½ Glas Weißwein 5 Minuten bei starker Hitze köcheln lassen).
Olivia: Der Mixer für frische, vitaminreiche Säfte am Morgen – definitiv meine Entdeckung des Jahres 2022! Wir zerkleinern alle saisonalen Früchte, die wir da haben, geben einen Tropfen Mandelmilch und einen Löffel Honig hinzu und beträufeln das Ganze mit Zitrone. Und wir bedecken alles mit Müsli.

Natürlich meine Familie: meine Mutter, die traumhafte Gerichte kocht, aber auch den Couscous und die Gnocchi meiner Großmutter und die Pasta meines Vaters – die Beste! Das Mittelmeer, Fischen in Tizzano auf Korsika, um Fischsuppe zu kochen, und auch Filme (die Gefängnisküchenszene in Good Fellas … ein Meisterwerk!)

Was ist deine Zauberzutat oder was findet man immer in deinem Kühlschrank?
Matthieu: Es ist einfach und effektiv: vier Zutaten: Olivenöl, gut gereifter Parmesan (mindestens 24 Monate) und Pasta (am besten Orecchiette). Und Kiri, ganz zu schweigen von der Marke (natürlich nur, falls es mit den Kindern mal eng wird...)
Olivia: Ingwer und Schokolade (natürlich dunkle).
Wer sind deine Lieblingsproduzenten/-lieferanten/-geschäfte?
Matthieu: Ravioli von Maison Barale in der Rue Sainte-Réparate in Nizza. Ein piemontesisches Haus, das seit 1892 frische Pasta herstellt. Les petits farcis du Péché Mignon , ein Caterer in der Rue Bonaparte in Nizza. La pissaladière chez Tintin (braucht keine Vorstellung, es ist eine Institution). Wie Sie wahrscheinlich schon erraten haben, müssen Sie unbedingt nach Nizza!
Olivia: Frichti, natürlich 😊! Ich arbeite dort nicht nur seit einem Jahr, sondern bin auch ein absoluter Fan ihrer Produkte und Rezeptsets! Eine tolle Möglichkeit, mehr zu kochen, wenn man es nicht gewohnt ist oder wenig Zeit hat.

Welchen Song macht dir richtig Lust, in die Küche zu gehen?
Matthieu: Gigi L’amoroso de Dalida
Olivia: A cor E Rosa de Silva (und eigentlich jede brasilianische Musik)
Was ist Ihre schönste Erinnerung an ein Abendessen, Mittagessen oder eine Mahlzeit?
Matthieu & Olivia: Der zweite Abend unseres Hochzeitswochenendes. Ein Barbecue für 200 Personen direkt am Strand. Parmesan, Grillkartoffeln – einfach magisch! Kürzlich haben wir zu unserem fünften Hochzeitstag das Restaurant Ortensia in Paris ausprobiert – ein einfach fantastisches Erlebnis mit dem japanischen Koch Terumitsu Saito.
Was sind deine Lieblings-Food-Accounts auf Instagram?
Matthieu: Ich mag die Rezepte von Cyril Lignac und François-Regis Gaudry. Das Produkt wird immer auf einfache Weise präsentiert. Eine tolle Inspirationsquelle.
Olivia: Das letzte Mal, dass ich auf Instagram war, war wahrscheinlich 2012 (mein Profilbild beweist es :)). Ich habe übrigens ein paar Foodie-Accounts für Kinder hinzugefügt, darunter einen, den ich empfehle: papillette (@p.a.p.i.L.l.e.t.t.e), voller toller Rezepttipps für die Kleinen.

Woher nimmst du deine Inspiration zum Kochen?
Matthieu: Natürlich von meiner Familie. Meine Mutter, die traumhaftes Essen kocht, aber auch den Couscous und die Gnocchi meiner Großmutter und die Pasta meines Vaters – einfach die Beste! Das Mittelmeer, Angeln in Tizzano auf Korsika, um Fischsuppe zu kochen (mein Sommer-Grundnahrungsmittel), und dann auch noch Filme (die Gefängnisküchenszene in Good Fellas … ein Meisterwerk!)
In welches Restaurant gehst du gerne zum Abendessen?
Matthieu & Olivia: Unser kleines Lokal in der Nachbarschaft, Lala in Pigalle. Lasagne (natürlich), ein Spritz an der Theke, eine italienische Playlist. Und Antonio, der immer ein kleines Tischchen findet. Ansonsten ist das große Treffen mit Freunden das Chateaubriand des baskischen Küchenchefs Inaki Aizpitarte. Jedes Mal ein Überraschungsmenü – außergewöhnlich! – Abendessen, die sehr (sehr) spät enden … müde, aber glückliche Morgen voller Erinnerungen. Vor oder nach dem Abendessen probieren wir gerne die neuesten Cocktails bei Freunden im Amore Amaro (Hallo Florent) oder @romainlemouellic vom Syndicat




Entdecken Sie unsere Bestseller
Von Romain De Bona