In Romain Rainauts Küche








Könnten Sie uns etwas über sich erzählen?
Ich bin 35 Jahre alt, lebe zwischen Paris und der Bretagne und habe CYD (CONQUERYOURDAY) mitgegründet, weil ich mich schon immer für Sport und Wellness begeistert habe, insbesondere in der Gemeinschaft.
Ich bin ein Produktfan, ein Genießer. Ich liebe es, wenn es auf den Tisch kommt, aber mit Geschmack und Stil. Kochen ist eine gemeinsame Angelegenheit; ich esse gerne bei denen zu Hause, die gerne Gäste bewirten. Ich liebe es, zu kochen oder schöne Produkte ohne Grenzen zu kaufen. Ich liebe es, Geräte zu benutzen und zu pflegen, daher meine Begeisterung für Atma und Ihre zukünftigen Produkte. Nebenbei bemerkt: Ich habe mich 2021 auf die CAP Cuisine vorbereitet, ohne jemals die Prüfung abgelegt zu haben. Großes Bedauern.
Wann kochst du?
Jedes Wochenende: Vollgas, ein sauberer, schöner, großzügiger Tisch, Besteck draußen – das gehört zur Atmosphäre und ein neues Rezept zum Ausprobieren. Abends unter der Woche bleibe ich bei meinen Basics, experimentiere, kombiniere Kühlschrank-Vorräte und esse oft François Régis Gaudrys berühmte Zitronenpasta.
Was ist Ihr Lieblingsrezept?
FLEISCH ist mehr als nur ein Rezept, es ist ein Produkt. Ich backe, brate, köchele oder gare es langsam und schonend. Obwohl ich kein eingefleischter Fleischliebhaber bin, verfeinere ich es gerne zwei- bis dreimal pro Woche. Es ist ein wahres Synonym für Geselligkeit. Man nehme eine schöne Edelstahlpfanne, etwas Butter, eine trockene Marinade zum Würzen des Fleisches, die Maillard-Reaktion und schon kann es losgehen. Das geht auch auf einem Kamado, meinem neuen japanischen Keramikgrill …
Googlen Sie „Maillard-Reaktion“ und heizen Sie Ihre Pfannen gründlich auf.
Was ist Ihr Lieblingsutensil und warum?
Das Wichtigste ist, die richtigen Basics zu haben. Ich kann nicht auf ein gutes Messer verzichten, weil wir oft damit anfangen, und es ist immer besser, mit dem richtigen Fuß anzufangen. Viele Utensilien sind mir später noch nützlich, manche habe ich aber nur einmal benutzt. Ich möchte mal frech sein und euch von meinen am wenigsten genutzten Utensilien erzählen:
- Zum Beispiel die Knoblauchpresse. Denn eine Zehe lässt sich mit einem guten Messer schneiden, und die Knoblauchpresse ist mühsam zu reinigen.
Was ist eure Geheimzutat oder was habt ihr immer im Kühlschrank?
Bordier Butter mit Espelette-Pfeffer (Fassbutter)
Fassbutter ist das einzige zugelassene physikalische Verfahren zur Gewinnung von Butter aus Milchrahm. Es handelt sich um eine Butter, die durch traditionelles Kneten gewonnen wird, insbesondere nach einer Reifephase des Rahms. Bei Bordier sind wir herausragend!Können Sie uns einige Ihrer Lieblingsproduzenten oder -lieferanten nennen?
Maison Favin ist mein Lieblingsmetzger aus der Bretagne. Er bietet auch Kochkurse im Hinterzimmer seiner Metzgerei an. In Paris mag ich auch die Freunde im Billot Club Paris 18 sehr (Hallo JN und Bravo!) und bestelle bei gustor.be, um neue Fleischsorten zu entdecken!
Gemüse und Obst gab es bei Aymeric in Bottes en ville, als sie noch an Privatpersonen lieferten: ultrafrisch, ultralokal und Juwelen. Jetzt ist es komplizierter, weil sie bei Gastronomen so gefragt sind …!
Ich fange Fisch, wenn ich in der Bretagne bin, so lange es geht, und vakuumiere ihn.Welches Lied macht dir Lust, dich an den Herd zu setzen?
Ich höre mir immer wieder gerne „La Table des Bons Vivant“ mit Laurent Mariotte und Yves Camdeborde, meinem Idol, an. Er redet, mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Hört sie euch ohne Moderation auf Europe 1 oder als Podcast auf all euren Plattformen an.
Wer sind eure liebsten Food-Instagram-Accounts oder Freunde, die euch in der Küche inspirieren?
@the_cookeurs: meine eigene Kücheninspiration!
@thesocialfood: wegen der Schönheit der Orte, der Fotos und der ständigen Entdeckungen.Ansonsten esse ich gerne bei Vincent Bucaille, einem Freund von mir, einem Serienunternehmer. Bester Hobbykoch in unseren Netzwerken, wenn Sie das Glück haben, an seinen Tisch eingeladen zu werden :) Er rockt.
Referenzen:
François Régis Gaudry – Für Pasta al Limone
Jean-Yves Bordier – Für Espelette-Pfefferbutter und Käse
Maison Favin – Metzger in Saint Lunaire
Le Billot Club – Metzger Paris 18
Bottes en ville – Für Gemüse und Obst
Les Bons Vivants – Podcast von Laurent Mariotte
Bücher:
- Einfach – Ottolenghi
- Terrinen, Rillettes, Würstchen und Pasteten – Gilles und Nicolas Vérot




Entdecken Sie unsere Bestseller
Von Romain De Bona