Zahlen Sie in 4 Raten ohne Gebühren mit Scalapay

Kostenlose Rücksendungen in Frankreich und im Ausland

Von Köchen getestet und für gut befunden

 
Im Moment
Die Marke
Länderauswahl
Wählen Sie eine Sprache
Sprachauswahl
Länderauswahl
Warenkorb

Wie erkenne ich, ob eine Pfanne induktionsgeeignet ist?

Comment savoir si une poêle est compatible induction ? - Atma Kitchenware Comment savoir si une poêle est compatible induction ? - Atma Kitchenware Comment savoir si une poêle est compatible induction ? - Atma Kitchenware Comment savoir si une poêle est compatible induction ? - Atma Kitchenware

Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl eines Induktionskochfelds. Auch wenn wir bei Atma Gas-Fans sind, müssen wir zugeben, dass Induktion wirklich beeindruckend ist! Induktionskochfelder sind leichter zu reinigen und heizen schneller auf als Ceranfelder.

Der einzige kleine Nachteil: Induktionskochfelder benötigen passendes Kochgeschirr, um einwandfrei zu funktionieren. Induktionskochfelder erzeugen Wärme durch die Erzeugung eines Magnetfelds.

Aber wie funktioniert Induktion eigentlich?

Vereinfacht ausgedrückt: Stellen Sie sich vor, Sie halten einen Magneten in die Nähe eines Metallstücks. Das Metall beginnt sich zu bewegen, da es vom Magneten angezogen wird. Dies nennt man magnetische Induktion.

Ein Induktionskochfeld funktioniert im Grunde genauso. Unter der Kochfläche befindet sich eine elektrische Spule, die ein Magnetfeld erzeugt. Wenn Sie einen passenden Topf oder eine Pfanne auf das Kochfeld stellen, induziert das Magnetfeld einen elektrischen Strom im Kochgeschirr. Dieser elektrische Strom erhitzt die Pfanne oder den Topf, und die Wärme wird dann auf das Gargut übertragen.

Deshalb sind Induktionskochfelder so effizient: Sie erhitzen das Gargut direkt, ohne dass das Kochfeld selbst erhitzt werden muss.

Welche Materialien eignen sich am besten zum Kochen mit Induktion?

  • Die gängigsten Materialien:

Vorsicht: Nicht-induktionsgeeignetes Kochgeschirr kann bei Verwendung auf Induktion schmelzen oder sich verziehen. Prüfen Sie es daher sorgfältig, bevor Sie beginnen.

Um sicherzustellen, dass Ihr Kochgeschirr mit Ihrem Induktionskochfeld kompatibel ist, sollten Sie es aus Eisen, magnetischem Edelstahl oder Aluminiumguss mit magnetischer Beschichtung herstellen. Kochgeschirr aus Aluminium, Kupfer oder Terrakotta hingegen ist nicht für induktionsgeeignete Kochutensilien geeignet. Induktionsgeeignete Kochutensilien müssen in gutem Zustand und frei von Rost oder Korrosion sein. Diese Flecken können die Wärmeleitung und somit das Kochen beeinträchtigen.

Es mag nicht überraschen, aber wir empfehlen die Verwendung einer Edelstahlpfanne. Edelstahl erfüllt alle Kriterien für einen guten Kochpartner: Er ist nicht nur induktionsgeeignet, sondern auch langlebig, leicht zu reinigen und korrosionsbeständig.

Die richtige Pfanne 26 cm - atmakitchenware

Besuchen Sie auch unsere Edelstahl- Pfannenset! Bei Atma setzen wir bei all unserem Kochgeschirr auf 3-Schicht-Edelstahltechnologie, insbesondere bei unserer berühmten Great Pan. Unser gesamtes Kochgeschirr ist perfekt für Induktionskochfelder geeignet! Die äußere Schicht unseres  3-Schicht-Edelstahls besteht aus einer Schicht ferritischen Edelstahls, die magnetisch ist und somit perfekt mit Induktionskochfeldern kompatibel ist. 

 Mit magnetischen Edelstahlutensilien entscheiden Sie sich für Qualität und Leistung. Wenn Sie sich für unsere Edelstahlpfanne interessieren, lesen Sie unseren Artikel über die Vorteile des Kochens mit Edelstahlpfannen.

Kompatibilitätskriterien für Induktionspfannen:

Für einen einwandfreien Betrieb muss das Kochgeschirr der Größe des Induktionskochfelds entsprechen (mit einer Toleranz von plus/minus 2,5 cm). Der auf Ihrem Induktionskochfeld aufgedruckte Kreis gibt die Mindestgröße der zu verwendenden Pfanne an.

Beispiele für kompatible Durchmesser:

  • Bei einem Ringdurchmesser von 21 cm muss der Behälter mindestens 18 cm Durchmesser haben.
  • Bei einem Ringdurchmesser von 18 cm muss der Behälter mindestens 15,5 cm Durchmesser haben.
  • Bei einem Ringdurchmesser von 14,5 cm muss der Behälter mindestens 12 cm Durchmesser haben.

Es ist verständlich, dass Ihr Topf oder Ihre Pfanne über den vorgesehenen Bereich des Rings hinausragt. In solchen Fällen kann es zu ungleichmäßiger Erwärmung kommen. Dies liegt daran, dass die Teile außerhalb der Kochzone möglicherweise nicht genügend Hitze erhalten, was zu einem ungleichmäßigen Garen des Garguts im Topf führen kann. Dies kann den Eindruck erwecken, dass das Gerät nicht optimal heizt.

Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, empfehlen wir die Wahl eines Induktionskochfelds mit flexibler Zone.

Brigade Pack - 3er-Set Bratpfannen - atmakitchenware

Woher weißt du, ob deine Pfanne kompatibel ist und welche Pfannen am besten geeignet sind?

  • Der Magnettest:

Du kannst natürlich auch den Magnettest durchführen, falls du einen hast. Sie können ihn an den Topfboden legen. Wenn der Magnet am Topfboden haftet, ist er induktionsgeeignet.

  • Das Induktionssymbol:

Eine andere, einfachere Lösung ist, das Symbol zu überprüfen. Wenn Ihr Kochgeschirr das Symbol auf diesem Foto hat, ist es induktionsgeeignet.

Woher weiß ich, ob eine Pfanne induktionsgeeignet ist?

Wie testet man die Induktionstauglichkeit einer Pfanne ohne Magnet oder Symbol?

Wenn Sie keinen Magneten haben oder Ihre Pfanne kein Induktionssymbol hat, können Sie dennoch einige Tests durchführen, um die Induktionstauglichkeit zu überprüfen.

- Der Herdtest:
Stellen Sie Ihre Pfanne auf das Induktionskochfeld. Kochfeld und schalten Sie es auf mittlerer Stufe ein. Erhitzt sich die Pfanne schnell, ist sie kompatibel. Bleibt sie kalt, ist sie es nicht.

– Der Wassertest:
Sie können auch kaltes Wasser in die Pfanne gießen und diese auf das Induktionskochfeld stellen. Erhitzt sich das Wasser schnell, ist die Pfanne kompatibel. Bleibt es kalt, ist sie es nicht.

Noch ein einfacherer Tipp: Stellen Sie Ihre Pfanne einfach auf das Kochfeld. Schaltet sie sich nicht ein und zeigt stattdessen ein „U“ an, erkennt sie sie nicht und ist daher ungeeignet.

Die Übergangslösung für Ihre alte Pfanne:

Nun, wir haben noch mehr Tipps für Sie! Es gibt sogar eine Übergangslösung: einen Induktionsadapter.

Was ist ein Induktionsadapter?

Der Adapter ist eine Metallscheibe mit Griff. Sie wird unter den Topf gelegt, um ein Magnetfeld zu erzeugen und die Wärme auf die Pfanne oder Bratpfanne zu übertragen.

Er ist in verschiedenen Größen erhältlich und passt somit zu allen Arten von Töpfen und Pfannen.

Nachteile des Induktionsadapters:

  • Der Adapter fungiert als Vermittler zwischen Kochfeld und Kochgeschirr, was zu Wärmeverlust führt.
  • Es ist wichtig, die richtige Adaptergröße zu wählen. Ein zu großer Adapter kann dazu führen, dass Ihr Induktionskochfeld schwarz wird.

Deshalb sollte die Relaisscheibe nur eine Übergangslösung bleiben, während Sie auf den Austausch Ihres Kochgeschirrs warten.

PS: Die Tipps in diesem Artikel gelten für alle Kochutensilien, egal ob Bratpfannen, Sauteuses, Schnellkochtöpfe oder Stieltöpfekompatible Töpfe ;)

Entdecken Sie unsere Bestseller

Von Romain De Bona

25/01/2024
Weitere Artikel
PORTRAIT DE CHEFFE : On a rencontré Laure Weiss - Atma Kitchenware
Recettes

KOCHPORTRÄT: Wir trafen Laure Weiss

Wir hatten die Gelegenheit, das Team des Café Singuliers kennenzulernen und diesen gemütlichen, einladenden Raum mit unseren Edelstahlutensilien au...
Artikel lesen
Quelle casserole pour plaque vitrocéramique ? - Atma Kitchenware
Comment choisir ses ustensilesTips de pro

Welche Pfanne für ein Cerankochfeld?

Welche Pfanne ist die richtige für ein Cerankochfeld? Hier erfahren Sie, welche Pfannen sich am besten für ein Cerankochfeld eignen, wie Sie sie er...
Artikel lesen
Quels sont les avantages à cuisiner avec des poêles en inox ? - Atma Kitchenware
Comment choisir ses ustensiles

Welche Vorteile bietet das Kochen mit Edelstahlpfannen?

Ob Sternekoch oder passionierter Hobbykoch: Kochen ist eine Kunst, die nur mit den besten Werkzeugen gelingt. Hier erfahren Sie mehr über die Vorte...
Artikel lesen