Zahlen Sie in 4 Raten ohne Gebühren mit Scalapay

Kostenlose Rücksendungen in Frankreich und im Ausland

Von Köchen getestet und für gut befunden

 
Im Moment
Die Marke
Länderauswahl
Wählen Sie eine Sprache
Sprachauswahl
Länderauswahl
Warenkorb

Wie kann man eine angebrannte Edelstahlpfanne wiederherstellen?

Comment récupérer une poêle inox brûlée ? - Atma Kitchenware Comment récupérer une poêle inox brûlée ? - Atma Kitchenware Comment récupérer une poêle inox brûlée ? - Atma Kitchenware Comment récupérer une poêle inox brûlée ? - Atma Kitchenware

Keine Sorge, mit den richtigen Methoden lässt sich eine angebrannte Edelstahlpfanne wieder instand setzen. Diese Anleitung bietet effektive Tipps, um ihr ihren ursprünglichen Glanz zurückzugeben.

Das kann passieren, wenn Sie zu lange bei zu hoher Hitze kochen oder Ihre Pfanne kurzzeitig auf dem Herd vergessen, wodurch Ihr Essen anbrennt. Keine Sorge, hier sind ein paar Tipps, genau wie die Ihrer Großmutter, um Ihre Edelstahlpfanne (und sogar Ihre Edelstahlpfanne) wieder in Schuss zu bringen.

Gewöhnen Sie sich die richtigen täglichen Gewohnheiten an:

1 - Um Ihre Edelstahlpfanne, egal ob angebrannte oder nicht, einfach zu reinigen, nutzen Sie die Restwärme am Ende des Garvorgangs, um sie mit zimmerwarmem Wasser abzulöschen. Schaben Sie anschließend die Rückstände mit einem Holzlöffel ab.

2 - Lassen Sie Ihre Pfanne vor dem Reinigen abkühlen, um Verbrennungen und einen Temperaturschock zu vermeiden. Anschließend etwas heißes Wasser, Seife (oder Spülmittel) und ein weicher Schwamm (oder Lappen) ohne Scheuerkanten reichen völlig aus. Wenn Sie einen Geschirrspüler haben, können Sie ihn natürlich die meiste Arbeit erledigen lassen, bevor Sie sich um verbleibende Flecken kümmern.

Der Superreiniger - atmakitchenware

Unsere Tipps zum Reinigen einer angebrannten Pfanne:

Le Super Nettoyant Atma: Also, Sie halten uns vielleicht für voreingenommen, aber um eingebrannte Flecken wirklich loszuwerden, können wir Ihnen den Superreiniger von Atma nur empfehlen.

Unser vielseitiger weißer Stein ist das ideale Werkzeug zum Reinigen, Schützen und Glänzen all Ihrer Edelstahlutensilien: Bratpfannen, Töpfe, Sauteuses, Woks usw.

Unser Superreiniger bietet eine vielseitige Lösung zum Reinigen, Polieren und Schützen verschiedener Materialien und entfernt Schmutz effektiv und rückstandslos.

Die Anwendung des Superreinigers von Atma ist ganz einfach:

  1. Befeuchten Sie den mitgelieferten Schwamm. Reiben Sie den Schwamm über den weißen Stein. Schäumen Sie ihn auf.
  2. Reinigen Sie die gewünschte Oberfläche. Verwenden Sie zum Abkratzen und Entfernen hartnäckiger Brandflecken ein leichtes Schleifmittel wie einen Kupferschaber, um wirklich alle Spuren zu entfernen. Wenn Sie nicht so gerne kratzen, können Sie auch die Schleifseite Ihres Schwamms verwenden. Dadurch entstehen zwar leichte Kratzer, aber da Sie Ihre Pfanne 20 Jahre lang behalten, entstehen leider irgendwann Kratzer.
  3. Gründlich mit klarem Wasser abspülen.

Und fertig!

Ein weiterer effektiver Reiniger für angebrannte Pfannen: Salz

Um Ihre angebrannte Edelstahlpfanne wieder in Schuss zu bringen, sollten Sie Salz verwenden – eine bekannte Zutat in jeder Küche!

  • Gib zunächst eine dicke Schicht Salz in die Pfanne.
  • Füge dann etwas Wasser hinzu, bis eine Paste entsteht.
  • Verreibe die Mischung mit einem Schwamm.
  • Spüle anschließend gründlich mit heißem Wasser nach.

Eine natürliche Alternative, die auch eingebrannte Speisereste aus Edelstahlpfannen entfernt: Zitronensäure.

Zitronensäure ist eine wirksame Lösung gegen hartnäckige, eingebrannte Rückstände.

  • Fülle die Pfanne einfach mit Wasser. heiß.
  • Dann einen Esslöffel Zitronensäure (oder etwa den Saft einer halben Zitrone) hinzufügen.
  • Eine Stunde einwirken lassen.
  • Anschließend mit einem Schwamm schrubben.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Zitronensäure nicht gefährlich ist. Dennoch sind bei der Verwendung  Vorsichtsmaßnahmen unerlässlich. Obwohl sie ungiftig ist, kann sie Augen- und Hautreizungen verursachen. Es ist daher ratsam, Handschuhe zu tragen und Augen- und Hautkontakt zu vermeiden.

Und schließlich: Holzasche

Holzasche ist eine weniger bekannte Methode. Sie ist ein Naturprodukt mit reinigenden und scheuernden Eigenschaften. Sie wirkt zudem antibakteriell und eignet sich daher hervorragend zur Reinigung von Küchenutensilien. Damit können Sie eingebrannte Flecken auf Ihren Edelstahlpfannen entfernen und sie gleichzeitig polieren, um ihren Glanz wiederherzustellen.

Wie reinigt man eine eingebrannte Edelstahlpfanne?

Mischen Sie weißen Essig und Natron für eine All-in-One-Lösung!

Bei Atma verwenden wir gerne die folgende bewährte Methode: eine clevere Mischung aus weißem Essig und Natron.

  • Füllen Sie Ihre Pfanne zunächst zu gleichen Teilen mit Wasser und weißem Essig. Die Flüssigkeit sollte die Pfanne zu drei Vierteln füllen und den Fleck so gut wie möglich bedecken.
  • Gib dann einen Esslöffel Natron hinzu. Sobald sich Schaum bildet, stellen Sie die Pfanne auf mittlere Hitze und lassen Sie die Natronlösung kochen. Wir empfehlen, sie 10 Minuten kochen zu lassen. li> Lassen Sie die Pfanne anschließend einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie mit einer weichen Bürste schrubben. Bei hartnäckigen Flecken können Sie einen Kupferschaber oder sogar einen Holzlöffel verwenden, um Kratzer zu vermeiden. li> Haben wir Sie verloren? Wir haben ein kurzes Video, das Ihnen den richtigen Weg zeigt. Wir sprechen auch darüber in diesem Artikel zur täglichen Pflege von Edelstahlpfannen! So vermeiden Sie kleine Kratzer in Ihrer Pfanne und können trotzdem etwas kräftiger schrubben.
  • Für zusätzlichen Glanz können Sie Ihrer Pfanne auch etwas Zitronensaft auf Ihren Reinigungsschwamm geben. Zitronensaft desinfiziert, reinigt und glänzt Edelstahl – egal ob Töpfe, Pfannen oder Bratpfannen.

Entdecken Sie unsere Bestseller

Von Victor Desport

22/01/2024
Weitere Artikel
PORTRAIT DE CHEFFE : On a rencontré Laure Weiss - Atma Kitchenware
Recettes

KOCHPORTRÄT: Wir trafen Laure Weiss

Wir hatten die Gelegenheit, das Team des Café Singuliers kennenzulernen und diesen gemütlichen, einladenden Raum mit unseren Edelstahlutensilien au...
Artikel lesen
Quelle casserole pour plaque vitrocéramique ? - Atma Kitchenware
Comment choisir ses ustensilesTips de pro

Welche Pfanne für ein Cerankochfeld?

Welche Pfanne ist die richtige für ein Cerankochfeld? Hier erfahren Sie, welche Pfannen sich am besten für ein Cerankochfeld eignen, wie Sie sie er...
Artikel lesen
Quels sont les avantages à cuisiner avec des poêles en inox ? - Atma Kitchenware
Comment choisir ses ustensiles

Welche Vorteile bietet das Kochen mit Edelstahlpfannen?

Ob Sternekoch oder passionierter Hobbykoch: Kochen ist eine Kunst, die nur mit den besten Werkzeugen gelingt. Hier erfahren Sie mehr über die Vorte...
Artikel lesen