Rüsten Sie sich gut aus, um alles zu schneiden








Wenn MacGyver mit seinem Schweizer Taschenmesser das Unmögliche schafft, gilt das nicht für Normalsterbliche.
Das richtige Schneiden von Lebensmitteln erfordert die richtige Technik und vor allem das richtige Werkzeug. Ob Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse – jeder hat sein eigenes Werkzeug, um mühelos und präzise zu schneiden, ohne sich zu verletzen oder die Klinge zu beschädigen.
Deshalb erklären wir Ihnen, welches Messer sich für welchen Schnitt am besten eignet.
Unsere Top 5 der besten Messer zum Schneiden von Obst und Gemüse
Wir haben unsere 5 Favoriten aufgelistet, damit Sie garantiert ein Schnäppchen machen.
Das Kochmesser
Das Kochmesser ist DAS unverzichtbare Messer in jeder Küche. Es ist der Kapitän der Mannschaft. Es ist robust und präzise zugleich.das vielseitigste.Es eignet sich für alle Positionen und eignet sich perfekt zum Schneiden härtester Lebensmittel wie Kürbisse sowie präziser Lebensmittel wie Obstsalat.
Die große Stärke des Kochmessers liegt in seiner Ferse, die dicker ist als die eines Santoku, und der abgerundeten Form der Klinge. Dadurch eignet es sich perfekt für die „Rock Chop“-Technik, eine schaukelnde Bewegung, die häufig zum Schneiden von Gemüse wie Zwiebeln verwendet wird.
Moment, bevor wir fortfahren: Im Hörer werden wir gefragt, was die Ferse eines Messers ist. Die Ferse ist der hintere Teil der Schneide, der dem Griff am nächsten ist.
Bei Atma haben wir das ultimative Kochmesser aus 100 % geschmiedetem Edelstahl gefertigt, dessen Vielseitigkeit und perfekte Schärfe es Ihnen ermöglichen, 90 % Ihrer Schnitte in der Küche zu erledigen. Ideal für alle Arten von Obst und Gemüse!

Das Santoku
Mit seiner Klinge mit abgerundeter Spitze und flacher Schneide eignet sich das Santokumesser ideal zum Schneiden, Würfeln und Hacken einer breiten Palette von Obst und Gemüse, von Gurken bis hin zu Butternusskürbis. Es ist so etwas wie der harte Kerl im Team. Kraftvoll, aber auch sanft, denn seine scharfe Schneide ermöglicht es Ihnen, empfindliches Gemüse und zartes rohes Fleisch wie Fisch zu schneiden, ohne sie zu beschädigen.
Im Gegensatz zu einem Kochmesser, das eine Balancetechnik verwendet, erfordert das Santoku einen Schnitt von oben nach unten, um Gemüse zu schneiden.

Das Nakiri
Wenn wir an Gemüseschneiden denken, denken wir auch an das Nakiri. Mit seiner rechteckigen, geraden, flachen und dünnen Klinge eignet sich dieses japanische Küchenmesser ideal für präzise Schnitte von Gurken, Zwiebeln oder Karotten.
Im Gegensatz zum Santoku ist dieses Messer speziell für Obst und Gemüse konzipiert. Er ist daher weniger vielseitig, er ist ein echter Experte!

Das Schälmesser
Hier haben wir das kleinste Messer der Gruppe, das uns immer wieder mit seiner Präzision überrascht. Seine spitze Klinge eignet sich perfekt für Präzise Schnitte und die Verarbeitung empfindlicher Lebensmittel wie Schalotten und Knoblauchzehen sind damit kein Problem. In geringerem Maße eignet sich dieses Utensil auch zum Schälen von Obst und Gemüse wie Kiwis.
Unser Schälmesser befindet sich derzeit in der Entwicklung! Die Prototypen werden gerade fertiggestellt und sollten Ende des Monats bei uns eintreffen. Wir freuen uns schon darauf, sie Ihnen zu präsentieren.

Der Sparschäler oder Schäler
Der Name verrät es schon: Dieses kleine Messer mit seiner eingearbeiteten Klinge und zwei scharfen Schlitzen ist ideal zum Entfernen der Schale von Obst und Gemüse. Es eignet sich auch zum Schälen von Kartoffeln, Kürbissen, Kiwis und Äpfeln.
Mit der Messerspitze können Sie außerdem in das Fruchtfleisch von Obst oder Gemüse schneiden und unerwünschte Bestandteile wie Kerne und Kerne entfernen.
Wie schneidet man Obst und Gemüse richtig?
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie das richtige Werkzeug auswählen, ist es Zeit zu üben. Ein gutes Messer zu haben ist gut. Zu wissen, wie man es ohne Messer schneidet, ist noch besser. Hier ist das ABC des Obst- und Gemüseschneidens.
Das Wichtigste zuerst: Halten Sie Ihr Lebensmittel beim Schneiden stabil. Die runde Form vieler Lebensmittel kann den Vorgang oft erschweren. Hier ein kurzer Überblick: Das Obst rutscht, das Messer rutscht ab und Sie verletzen sich.
Um dies zu vermeiden, hier ein kleiner, scheinbar einfacher, aber hilfreicher Tipp: Schneiden Sie eine Seite Ihres runden Lebensmittels an, um es flach zu legen. Oder halbieren Sie es einfach.
Nachdem Ihr Schnitt stabil ist, kommen wir zur Technik. Vom Würfeln bis zum Hacken entfaltet jedes Obst und Gemüse sein volles Aroma, je nachdem, in welche Form es geschnitten wird. Knoblauch zum Beispiel entfaltet sein Aroma eher beim Hacken, während anderes Gemüse in Scheiben geschnitten interessanter schmeckt. Nachdem du die Theorie nun verstanden hast, trauen wir dir die praktische Umsetzung zu. Jetzt musst du nur noch mit deinem ultimativen Kochmesser und deinem Schneidebrett loslegen. Vergiss nicht, deine schönsten Schnitte mit uns in den sozialen Medien unter #madewithatma zu teilen.
Und wenn du Fragen hast, kannst du sie uns gerne in den Kommentaren unten stellen. Wir beantworten sie gerne.
Entdecken Sie unsere Bestseller
Von Romain De Bona