Das Reinigungsset
Ideal, um Ihre Edelstahlutensilien wieder in nahezu neuwertigen Zustand zu versetzen
- Enthält den Superreiniger und das Kupferschaber-Duo.
- Der natürliche Reiniger aus weißem Tonstein entfernt alle Flecken, selbst die hartnäckigsten.
- Er besteht zu 99,9 % aus natürlichen Inhaltsstoffen. Kiefernduft.
- Das Kupfer hinterlässt keine Kratzer oder Rost auf dem Edelstahl.
- Die Schaber erleichtern die Reinigung ohne großen Kraftaufwand und sind zu 100 % recycelbar.
- Hergestellt in Europa.
Wird oft zusammen gekauft:
Ideal, um Ihre Edelstahlutensilien wieder in nahezu neuwertigen Zustand zu versetzen
- Enthält den Superreiniger und das Kupferschaber-Duo.
- Der natürliche Reiniger aus weißem Tonstein entfernt alle Flecken, selbst die hartnäckigsten.
- Er besteht zu 99,9 % aus natürlichen Inhaltsstoffen. Kiefernduft.
- Das Kupfer hinterlässt keine Kratzer oder Rost auf dem Edelstahl.
- Die Schaber erleichtern die Reinigung ohne großen Kraftaufwand und sind zu 100 % recycelbar.
- Hergestellt in Europa.
Unsere Antworten auf Ihre Fragen zum Vorstellungsgespräch
Wie ist die Zusammensetzung des Superreinigers?
99,9 % der gesamten Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.
Weniger als 5 % enthalten: Pflanzenöl, pflanzliches Glycerin, Kiefernduft, Basen, Salz
Zwischen 5 % und 15 % enthalten: Seife
Mehr als 30 % enthalten: Schleifmittel, Wasser
Warum den Superreiniger verwenden?
Schützen Super-Protektoren vor Kratzern?
Zur Anwendung legen Sie die Protektoren einfach zwischen Ihr Kochgeschirr – fertig. Die Super Protectors verhindern, dass Ihre Edelstahlutensilien beim Kontakt miteinander verkratzen.
Wie reinigt man Super-Protektoren?
Für beste Ergebnisse waschen Sie die Super-Protektoren in warmem Wasser mit einer weichen Bürste. Trocknen Sie sie anschließend bei Raumtemperatur.
Nicht in die Spülmaschine geben: Hitze und Druck könnten sie beschädigen.
Wie verwendet und pflegt man Super-Schaber?
Weichen Sie sie einfach in Wasser (vorzugsweise warm) ein, um die Reinigung zu erleichtern. Schrubben Sie Ihr Utensil anschließend mit dem Schaber, um es zu reinigen. Nach Gebrauch einfach abspülen und an der Luft trocknen lassen.
Sie können sie mit einer Bürste und Seife reinigen, um restlichen Schmutz zu entfernen. Wir empfehlen, Scheuermittel zu vermeiden. Sie sind außerdem maschinenwaschbar bis 60 °C.